Einspeisevergütung EEG Photovoltaik für 2025 sichern
Überblick über die EEG-Einspeisevergütung 2024 für Photovoltaikanlagen: Aktuelle Sätze, Änderungen und wirtschaftliche Aspekte.
Startseite » Thermografie für Photovoltaik-Anlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt
Maximale Leistung, minimale Ausfallzeiten:
Mit moderner Thermografie erkennen wir frühzeitig Schäden und Leistungsverluste an Ihrer PV-Anlage – schnell, präzise und zuverlässig. Für private und gewerbliche Solaranlagen in Leipzig, Sachsen und Sachsen-Anhalt, inklusive fachgerechter Instandsetzung bei Bedarf.
Frühzeitige Fehlererkennung und professionelle Instandsetzung für Ihre PV-Anlage
Photovoltaik-Anlagen sind eine lohnende Investition in eine nachhaltige Energiezukunft. Doch wie bei jeder technischen Anlage gilt auch hier: Nur ein einwandfreier Betrieb garantiert langfristige Effizienz und hohe Stromerträge. Kurz gesagt: Wir sorgen mit unserer Thermografie dafür, dass sich Ihre Solaranlage auch langfristig lohnt und ihr volles Potenzial ausschöpft.
Mit unserer Thermografie für PV-Anlagen bieten wir Ihnen eine moderne, präzise Methode zur Früherkennung von Schäden und Schwachstellen.
Was ist Thermografie und warum ist sie bei Solaranlagen so wichtig?
Die Thermografie ist ein berührungsloses Messverfahren, bei dem mithilfe von Infrarotkameras Temperaturunterschiede auf der Oberfläche von Photovoltaik-Modulen sichtbar gemacht werden. Diese Unterschiede deuten häufig auf verschiedene Fehlfunktionen hin, wie zum Beispiel Hotspots, die bei überhitzten Zellen entstehen, Anschlussfehler oder Kabelbrüche, Verschmutzungen, mechanische Schäden oder auch mangelhafte Modulverbindungen.
Solche Probleme sind mit bloßem Auge meist nicht erkennbar, beeinträchtigen allerdings erheblich die Leistung Ihrer PV-Anlage. Frühzeitig entdeckt, lassen sich Schäden gezielt beheben, bevor es zu Ertragsverlusten oder kostspieligen Reparaturen kommt.
Unser Ablauf: Von der Thermografie bis zur Instandsetzung
Unsere Thermografie-Dienstleistung ist strukturiert, effizient und individuell auf Ihre Solaranlage zugeschnitten:
1. Kostenfreie Erstberatung & Terminvereinbarung
Wir analysieren vorab Ihre Anlagengröße, Lage und Zugänglichkeit. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für die thermografische Untersuchung – flexibel und termingerecht.
2. Vor-Ort-Thermografie Ihrer PV-Anlage
Unsere erfahrenen Techniker führen die Inspektion mithilfe modernster Infrarotkameras durch – je nach Anlagentyp vom Boden, mit Drohne oder per Kamerastativ. Dabei dokumentieren wir systematisch alle Auffälligkeiten.
3. Detaillierte Auswertung und Bericht
Im Anschluss erhalten Sie einen professionellen Prüfbericht mit den Infrarotaufnahmen der Module inklusive einer Bewertung des Zustands Ihrer gesamten Anlage. Darin enthalten sind außerdem konkrete Empfehlungen zur Fehlerbehebung und Angaben zum Dringlichkeitsgrad.
4. Instandsetzung: schnell & zuverlässig
Falls notwendig, bieten wir Ihnen direkt die Instandsetzung Ihrer Photovoltaik-Anlage an. Unser erfahrenes Serviceteam beseitigt erkannte Mängel fachgerecht: Egal, ob es sich um einen Tausch einzelner Module, die Reparatur defekter Kabel oder die Reinigung verschmutzter Flächen handelt.
Für wen eignet sich unsere Thermografie?
Unsere Leistung richtet sich sowohl an Privathaushalte, als auch gewerbliche Betreiber, die im Besitz einer Solaranlage sind, unabhängig von der Größe der Anlage.
Ob Neubau, bestehende Anlage oder turnusmäßige Prüfung – wir sind Ihr kompetenter Partner für Thermografie und Instandsetzung von PV-Anlagen in Leipzig und Umgebung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie Ihre Solaranlage prüfen!
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Photovoltaik, modernster Technik und umfassendem Service.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung zur Thermografie Ihrer PV-Anlage – wir sind in Sachsen und Sachsen-Anhalt für Sie da.
Partnerschaft mit Planet Tree
Nachhaltigkeit steht bei uns im Mittelpunkt – nicht nur durch die Nutzung sauberer Solarenergie, sondern auch durch unseren direkten Beitrag zur Umwelt. Gemeinsam mit unserem Partner Planet Tree setzen wir uns aktiv für den Klimaschutz ein. Für jede von uns installierte Photovoltaikanlage pflanzen wir im Namen unserer Kunden einen Baum. Damit leisten Sie als unser Kunde nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, sondern unterstützen auch die Wiederaufforstung und den Schutz unseres Planeten. Bäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel: Sie binden CO₂, verbessern die Luftqualität, schützen die Biodiversität und bieten Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Mit jedem Baum schaffen wir gemeinsam eine bessere Zukunft – Schritt für Schritt, Anlage für Anlage. Evionyx-Solar – Sonnenenergie für Sie. Wälder für die Welt.
ASB-Wünschewagen
Unser Herz schlägt für lokale Vereine und soziale Projekte, weshalb wir stolz darauf sind, Partner des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. und seines bewegenden ASB-Wünschewagen-Projekts zu sein. Dieses besondere Projekt ermöglicht es Menschen in ihrer letzten Lebensphase, einen Herzenswunsch zu erfüllen – eine Initiative, die wir von Evionyx -Solar voll und ganz unterstützen. Durch unser Sponsoring tragen wir dazu bei, Lichtblicke in schwierigen Zeiten zu schaffen und zeigen, dass unser Engagement weit über die Solarenergie hinausgeht.
Überblick über die EEG-Einspeisevergütung 2024 für Photovoltaikanlagen: Aktuelle Sätze, Änderungen und wirtschaftliche Aspekte.
Seit März 2025 dürfen neue Photovoltaikanlagen ohne intelligente Messtechnik nur 60 % ihrer Leistung einspeisen. Die Regel schützt das Stromnetz, verursacht aber geringe Ertragsverluste. Mit Nachrüstung entfallen die Begrenzungen. Ideal für Betreiber, die langfristig maximale Effizienz erzielen möchten.
© 2025 Evionyx-Solar. Alle Rechte vorbehalten.